Für Schulen

Mitsingkonzert für Schulklassen

Im Februar 2026 laden wir wieder Grundschulklassen aus ganz Berlin zum Vokalhelden-Mitsingkonzert in die Philharmonie Berlin zum gemeinsamen Singen ein.


Zusammen mit Vokalheldinnen und Vokalhelden aus Moabit, Hellersdorf, Schöneberg und Neukölln und begleitet von einer Band mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker und Gästen bringen wir den Konzertsaal mit Liedern aus aller Welt zum Klingen, Tanzen und Singen!


Datum und Ort:

Freitag, 27. Februar 2026, 10 Uhr und 12 Uhr

Philharmonie Berlin, Großer Saal,  Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin


Altersempfehlung:

Wir empfehlen die Konzerte für Kinder der Klassenstufe 2 bis 5.


Anmeldung:

Der Anmeldezeitraum hat noch nicht begonnen.

 

Vorbereitung in den Klassen:

Die teilnehmenden Lehrkräfte erhalten digitales Noten und Audiomaterial, um die Lieder mit ihren Klassen im Vorfeld zu üben und einzustudieren.


Workshop für Lehrkräfte

Um insbesondere fachfremden Lehrer:innen die Einstudierung zu erleichtern, findet voraussichtlich wieder ein Workshop für Lehrer:innen statt. Der Termin wird noch bekanntgegeben.


Für Rückfragen:

Mail: chor@vokalhelden.de

Tel: +49 (0)162-2473499


FAQs

  • An wen richtet sich das Mitsingkonzert?

    Das Mitsingkonzert wird aufgrund der Auswahl und Schwierigkeit der Stücke für Schüler:innen der 2. bis 5. Klasse empfohlen.

  • Wie viel Probenzeit sollte ich einplanen?

    Es empfiehlt sich frühzeitig anzufangen, die Lieder mit den Kindern zu singen. Je besser die Schüler:innen die Texte und Melodien kennen, desto mehr Spaß macht die Teilnahme am Konzert.

  • Ich habe es nicht geschafft, mit meiner Klasse ausreichend zu proben. Kann ich trotzdem mit meiner Klasse kommen?

    Am schönsten ist das Erlebnis für die Kinder, wenn sie die Lieder mitsingen können. Aber eine Teilnahme ist auch möglich, wenn Sie die Lieder nicht mit der Klasse geprobt haben. Vielleicht können Sie den Kindern oder den Eltern aber die Audio-Dateien zur Verfügung stellen oder wenigstens einmal alles zusammen anzuhören?

  • Was kostet die Teilnahme?

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten aber dringend darum, den Termin fest einzuplanen und sich frühzeitig um Ersatz zu kümmern, falls Sie am Konzertag nicht mit ihrer Klasse kommen können. Wir erhalten sehr viele kurzfristige Absagen aufgrund von personellen Engpässen, was sehr schade ist für die Klassen, die gerne gekommen wären, aber keine Plätze mehr bekommen haben.

  • Bekommen wir ein Heft mit den Noten und Texten für das Konzert?

    Nein, wir stellen die Noten und Texte im Vorfeld digital zur Verfügung. Manche Klassen bringen auch ausgedruckte Liedzettel mit zum Konzert. Wir empfehlen, die Stücke auswendig einzustudieren und auch im Konzert möglichst auswendig zu singen, damit die Kinder die Hände frei haben und mitklatschen und sich bewegen können.

  • Die Lieder sind zu schwierig für meine Gruppe.

    Sie müssen nicht alle Lieder mit ihren Klassen einstudieren. Vielleicht gibt es zwei oder drei Lieder, die die Gruppe schafft? Oder Sie üben von jedem Lied nur den Refrain, so dass die Kinder dann kräftig mitsingen können.

  • Ich habe noch nie mit Kindern gesungen. Gibt es Unterstützung?

    Wir bieten insbesondere für fachfremd unterrichtende Lehrer:innen ein bis zwei Workshops an, in denen einer unserer Chorleiter:innen die Lieder mit Ihnen durchgeht und Tipps für die Proben gibt.

    Außerdem stellen wir die Noten, Texte und Audios bzw. Links zu den Stücken zur Verfügung.

  • Kann ich meine Teilnahme wieder absagen?

    In der Regel haben wir eine Warteliste, so dass wir die für Ihre Klasse reservierten Plätze an eine andere Klasse vergeben können. Bei kurzfristigen Absagen (höchstens 4 Wochen vor dem Konzert) findet sich in der Regel aber keine Klasse mehr. Die Plätze bleiben dann frei, was sehr schade ist.

  • Wie läuft das Konzert ab?

    Sie besuchen am Konzerttag mit Ihrer Klasse die Philharmonie. Die Klassen sitzen im Publikum, die Vokalhelden-Kinder sind auf der Bühne. Angeleitet durch zwei Chorleiter:innen und begleitet von einer Band singen die Vokalhelden gemeinsam mit den Kindern im Saal. Bitte bereiten Sie Ihre Kinder auf die Akustik in der Philharmonie vor. Es ist alles zu hören. Je ruhiger die Klassen sind, desto besser funktioniert das gemeinsame Singerlebnis. Bei einem zu hohem Geräuschpegel sind die Ansagen nicht mehr zu verstehen und das Mitsingen wird erschwert.

    Laut Mitsingen ist natürlich erlaubt und erwünscht!


Mitsing-Workshops für Hellersdorfer Schulklassen

Dank einer Förderung der Stiftung am Grunewald können wir im Herbst erneut Singworkshops für Grundschulen in Marzahn-Hellersdorf anbieten.


Dauer: 45 Min bis 90 Min nach Absprache

Anzahl der Teilnehmenden: Mind. 2 Klassen pro Termin bzw. je nach Raumgröße

Benötigt wird: ein Raum mit Klavier / E-Piano und eine Ansprechperson für die Koordination des Workshops


Die Workshops werden von einer:m Chorleiter:in der Vokalhelden und einer:m Klavierbegleiter:in durchgeführt.



Für Rückfragen stehen wir gerne per E-Mail zur Verfügung.